Heket

Heket
   Egyptian goddess with the form of a frog. She was a goddess of childbirth, and was regarded as the mother of Haroeris. See Hequet.

Who’s Who in non-classical mythology . . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Heket — in Hieroglyphen phonetisch mit Determinativ …   Deutsch Wikipedia

  • Heket — Heket, o Heqet, diosa benéfica, símbolo de vida y fertilidad que preside los nacimientos y como comadrona ayudaba en el parto, según la mitología egipcia. Otras grafías de su nombre son: Heqat, Hekit, y más raramente Hegit, o Heget. Bajorrelieve… …   Wikipedia Español

  • Heqet — Heket in Hieroglyphen phonetisch mit Determinativ …   Deutsch Wikipedia

  • Am-aa — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Amaa — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Chnubis — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Chnumis — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttinnen — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”